Theater der Zeit

Essay

Nie gesehen, bodenlos, undenkbar, riskant, erschöpfend

Grenzüberschreitende Figurentheater-Erlebnisse

von Meike Wagner

Erschienen in: Offen! Das internationale figuren.theater.festival – Erlangen Nürnberg Fürth Schwabach (05/2025)

Assoziationen: Bayern Puppen-, Figuren- & Objekttheater

„Puppen sterben besser!“, Florian Feisel (DEU). 2013
„Puppen sterben besser!“, Florian Feisel (DEU). 2013Foto: Erich Malter

Figurentheater ist nichts für schwache Nerven. Puppen sind unheimlich, beunruhigend, provozierend, übergriffig, exzessiv und vor allen Dingen: Sie stellen meine sorgfältig aufgeräumte und gemütlich eingerichtete Existenz geradewegs infrage. Man sollte also wissen, womit man es zu tun hat, wenn man ihnen die Tür öffnet ins eigene Leben …

Das Internationale Figurentheater-Festival ist für mich immer der Ort, an dem ich die Grenzüberschreitungen der Puppe, des Objekts, des Materials aufsuche, aushalte und, ja, auch sehr genieße. Im Rückblick auf unsere gemeinsame ­Festivalgeschichte sind mir auffällig viele Produktionen der 2013er-Edition im Gedächtnis geblieben. War das ein besonderes Festivaljahr? War das Programm in jenem Jahr besonders provokant, besonders grenzüberschreitend? Waren die Figurentheater-Künstler*innen zu dieser Zeit mehr als sonst darauf aus, das abgesteckte Feld zu sprengen, mich mitzunehmen über die Schwelle in die Entlegenheit, ins Außer-mir, ins Offene?

2013 habe ich eine Studierenden-Exkursion nach Erlangen begleitet und konnte mir bei dieser Gelegenheit viel Zeit für Aufführungsbesuche nehmen. Dadurch behielt ich ein facettenreiches Festival im Gedächtnis. Es ist ja nie möglich, alles zu sehen in diesem unglaublichen Kosmos der Produktionen, aber die von mir erinnerten Theaterereignisse sind so verschiedenartig, dass sie ein Bild von der immensen Vielgestaltigkeit des Erlanger Figurentheater-Festivals abgeben.1 Und in ihrer...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater