Auf der Parkbank reflektieren Baris Özbük und Shirin Ali ihre kulturellen Prägungen: „Druck!“ von Arad Dabiri am Nationaltheater Mannheim.Foto: Natalie Grebe/Nationaltheater Mannheim
Sie stehen ständig unter Strom. In einer Gesellschaft, die immer mehr vom Rassismus gesteuert wird, verlieren sie ihren Halt. Mit seinem Stück „Druck!“ kratzt der Wiener Autor Arad Dabiri an der Fassade westlicher Gesellschaften, die in Rassismus und rechte Gewalt abdriften. Der Text spielt in Österreich. Da greift mit Herbert Kickl einer der radikalsten rechtsextremen Scharfmacher nach dem Kanzleramt. Für die Uraufführung am Nationaltheater Mannheim hat die Regisseurin Ayşe Güvendiren nicht nur tief in den Rhythmus des Textes hineingehorcht, der die Ängste einer Generation reflektiert. Ihre dynamische Inszenierung dieses Stück der Stunde überzeugt mit politischem Tiefgang.
Zwar verortet der Autor den Text in seiner Heimatstadt Wien. Aber die Probleme, die die jungen Menschen da auf einer Parkbank verhandeln, lassen sich in viele multikulturelle Gesellschaften übertragen. Was es bedeutet, wegen seines Namens oder seiner Hautfarbe ausgegrenzt zu werden, weiß der Wiener Autor aus eigener Erfahrung. In der Uraufführung stehen Schauspieler:innen auf der Bühne, die selbst im Alltag diskriminiert werden. Dabei sind die Erlebnisse eng verknüpft. „Schuld zieht sich durch alle Geschichten, Familien, alle Orte dieses gottverdammten Kontinents“, sagt Omar. Klug balanciert der Schauspieler Caleb Felder die Gefühle des jungen Mannes aus, dessen Familie aus den französischen Kolonien stammt. Geboren in Südafrika,...
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads