Theater der Zeit

Unsere Körper sind Text

von Karen Pontoppidan

Erschienen in: Edition Bayerische Theaterakademie August Everding 3: „Challenge(d) Bodies“ – Herausfordernde und herausgeforderte Körper in der zeitgenössischen Kunst (10/2025)

Als die Guerrilla Girls* 1989 aus Protest Plakate mit der Frage „Müssen Frauen nackt sein, um ins Met Museum zu kommen?“ („Do women have to be naked to get into the Met Museum?“) aufhängten, waren in der Abteilung für Modern Art des Metro-politan Museum of Art, New York, weniger als fünf Prozent aller Ausstellenden, aber 85 Prozent aller Aktmodelle weiblich. Es war ein klares Statement gegen sexistische Strukturen und gegen die Benachteiligung von Frauen in der Kunst. Gleichzeitig wurden durch die Aktion der Guerrilla Girls die zwei unterschiedlichen Körper, die in der Bildenden Kunst vorherrschen, deutlich vor Augen geführt. Es gibt die Körper der einzelnen Kunstschaffenden, die wie alle anderen den gängigen gesellschaftlichen Normen und Wertvorstellungen unterliegen, ergo der Benachteiligung von Frauen, und es gibt die Körper der Aktmodelle, die eine Verkörperung von Normen und Wertvorstellungen sind. Die Guerrilla Girls trugen bei ihren Aktionen Gorillamasken und haben damit zumindest einen Teil ihres eigenen Körpers normativen Denkmustern entzogen.

Unser Körper ist ein Text. Er gibt permanent Informationen preis, beispielsweise über Alter, Geschlecht oder Herkunft, im späteren Leben zunehmend auch über Lebensstil, Gesundheitszustand und sozialen Status. Diese Lesbarkeit macht Körper kulturell und sozial verständlich, sie ist eine Grundvoraussetzung für zwischenmenschliche Kommunikation,...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige