Theater der Zeit

Auftritt

Landesbühne Niedersachsen Nord: Theaterbashing als Theaterhighlight

„Bühnenbeschimpfung. Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr“ von Sivan Ben Yishai – Regie Daniel Kunze, Bühnen- und Kostümbild Sophie Leypold

von Jens Fischer

Assoziationen: Theaterkritiken Niedersachsen Landesbühne Niedersachsen Nord

Erschienen am 25.10.2024

„Bühnenbeschimpfung. Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr“ von Sivan Ben Yishai – Regie Daniel Kunze, Bühnen- & Kostümbild Sophie Leypold an der Landesbühne Niedersachsen Nord. Foto Volker Beinhorn
„Bühnenbeschimpfung. Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr“ von Sivan Ben Yishai – Regie Daniel Kunze, Bühnen- & Kostümbild Sophie Leypold an der Landesbühne Niedersachsen NordFoto: Volker Beinhorn

„Werfen Sie einen Blick in den Saal“, schreibt Dramaturgin Kerstin Car in ihrem erfreulich theaterselbstkritischen Programmheft-Beitrag, „ganze Sitzreihen werden heute frei bleiben.“ Und so ist es. Wie immer bei zeitgenössischen Stoffen im Stadttheater Wilhelmshaven. Also warum nicht mal auf der Bühne dieses Missverhältnis von Angebot und Nachfrage, ja, das Theater als Minderheitenveranstaltung erkunden und analysieren, wie ihm die Rechtfertigungsmythen – Systemrelevanz! – wegbrechen, während Zuschauer:innen schon aus demografischen Gründen verschwinden. Für diesen Themenkomplex steht nun Sivan Ben Yishais „Bühnenbeschimpfung“ auf den Spielplan der Landesbühne Niedersachsen Nord. Damit kann Regisseur Daniel Kunze die Probleme auf der Künstler:innenseite, Erwartungen auf Publikumsseite und Konventionen auf beiden Seiten satirisch aufbereiten sowie Fragen zu Macht, Missbrauch, Mobbing, Widerstand und Narzissmus ausleuchten.

Fünf Schauspieler:innen spielen Schauspieler:innen, tüllig schwarz mit Halskrause kostümiert wie Hamlet in Glitzer. Sie treten aus dem Rahmen ihrer Kunst, einem Bühnenbildrahmen, und steigen im eher privaten Tonfall ein in den Tiefenbohrungstext über die Verabredungen zwischen Kunst und Publikum sowie die Behauptung, das Ensemble sei die Verkörperung der Institution. Allerdings will es nicht aus der Insiderperspektive über Fehlentwicklungen am eigenen Haus, sondern Grundsätzliches diskutieren. Und starten überdeutlich mit einer selbst geschriebenen Szene zu Klassikeraktualisierungen. Geradezu kabarettistisch wird der Vorschlag goutiert, die „Themen Polyamorie und...

Erschienen am 25.10.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York