Jens Fischer
freier Kulturjournalist in Bremen, u.a. für die taz, Die Deutsche Bühne, Theater der Zeit und nachtkritik, „über Verpasstes, Gespartes und Privates…“
Stand: 2023 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
freier Kulturjournalist in Bremen, u.a. für die taz, Die Deutsche Bühne, Theater der Zeit und nachtkritik, „über Verpasstes, Gespartes und Privates…“
Stand: 2023 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
„Woyzeck“ von Georg Büchner – Regie und Bühne Ersan Mondtag, Kostüme Ari Schruth, Musik Tristan Brusch, Licht Rainer Casper, Hans Fründt
von Jens Fischer
Foto: Mark Feigman
online lesenMit Pizza und Bier wollen die Kunstfestspiele Herrenhausen dem Klischee als Kunstschickeria-Fest entgegenwirken. Ob das reicht?
von Jens Fischer
Foto: Helge Krückeberg
online lesen„Verbundensein“ von Kae Tempest. Ein Visual Poem von Alexander Giesche – Regie Alexander Giesche, Bühne Alexander Giesche, Anka Bernstetter, Kostüme Felix Siwinski, Komposition und Sounddesign Ludwig Abraham, Video und Animation Luis August Krawen, Leonard Schulz
von Jens Fischer
Foto: Eike Walkenhorst
online lesen„Die Sommer“ von Ronya Othmann (UA) – Inszenierung Emel Aydoğdu, Bühne und Kostüme Eva Lochner, Video Serkan Akin
von Jens Fischer
Foto: Serkan Akin
online lesenSchauspiel Hannover: „Woyzeck“ von Georg Büchner. Regie Lilja Rupprecht, Bühne Anne Ehrlich, Kostüme Geraldine Arnold, Video Moritz Grewenig
von Jens Fischer
online lesenLandestheater Detmold: „Am Boden” von George Brant. Regie Jan Steinbach, Ausstattung Jule Dohrn-van Rossum, Video Marc Lontzek
von Jens Fischer
online lesenTheater Osnabrück: „Die Nacht von Lissabon“ von Erich Maria Remarque. Regie Dominique Schnizer, Ausstattung Christin Treunert
von Jens Fischer
online lesenMichel Decar über sein Stück „Nachts im Ozean“ im Gespräch mit Jens Fischer
von Michel Decar und Jens Fischer
online lesenAnhaltisches Theater Dessau: „Die Eumeniden“ von Aischylos. Nachdichtung und szenische Bearbeitung von Walter Jens. Regie Christian von Treskow, Bühne Nicole Bergmann, Kostüme Kristina Böcher
von Jens Fischer
online lesenDie Schauspielerin Helen Wendt und die Costa Compagnie setzen ihr Projekt „Fight (for) Independence“ am Oldenburgischen Staatstheater mit einem Dokumentarfilm fort
von Jens Fischer
online lesenDigitales Theater II: Splitscreenfilm, Web-Serien und Videokunst
von Jens Fischer
online lesenvon Jens Fischer
Wohin mit den performativen Künsten? Diese Frage müssen sich Städte, in denen es Ausbildungs- und Spielstätten, eine Aufführungstradition sowie ein Fach- und Fan-Publikum gibt, nicht stellen. In Bremen indes, wo …
Foto: Talea Schuré
online lesenTheater Osnabrück: „Kafka“ (UA) nach Texten von Franz Kafka. Regie Dominique Schnizer, Ausstattung Christin Treunert
von Jens Fischer
online lesenTheater Kiel: „Amsterdam“ von Maya Arad Yasur. Regie Josua Rösing, Ausstattung Michael Lindner
von Jens Fischer
online lesenLandesbühne Niedersachsen Nord: „Caligula / Julius Caesar“ (DSE) von Albert Camus und Peter Verhelst. Regie Robert Teufel, Ausstattung Angelika Wedde
von Jens Fischer
online lesen