„Medea.Stimmen“ von Christa Wolf mit Chorgesängen nach Texten von Euripides, Platon und Thomas Brasch – Inszenierung und Bühne Zino Wey, Kostüme und Mitarbeit Bühne Pascale Martin, Musik Lukas Huber
Michael Fuchs als Akamas und Lilly Gropper als Medea in „Medea. Stimmen“ in der Regie von Zino Wey am Theater LübeckFoto: Katrin Ribbe
In einer Welt, die sich ihrer eigenen Wahrheiten nicht stellt, werden diejenigen, die sie ans Licht bringen, zur Bedrohung. Christa Wolfs „Medea.Stimmen“ ist mehr als die Neuerzählung eines Mythos – es ist ein schonungsloses Porträt einer Gesellschaft, die sich selbst schützt, indem sie ihre Helden zerstört. Das Theater Lübeck bringt diese Dynamik in einer ebenso reduzierten wie eindringlichen Ästhetik auf die Bühne.
In ihrem 1996 erschienenen Roman entwirft Christa Wolf ein vielschichtiges Gegenbild zur traditionellen Medea-Rezeption, die vor allem durch Euripides’ Tragödie geprägt ist. Statt rasende Eifersucht und Rachedurst zur Motivation der Hauptfigur zu machen, zeichnet Wolf Medea als stolzen, starken, aber verletzlichen Charakter, der zur Gefahr der Herrschenden wird. Medea deckt auf, dass König Kreon von Korinth seine Tochter Glauke geopfert hat, um seine Macht zu sichern. Dieses Wissen bringt sie ins Visier einer Rufmordkampagne, angeführt von Kreons Berater Akamas und unterstützt durch ihre neidische Schülerin Agameda. Medea wird verleumdet, bis sie zur Kindsmörderin erklärt wird. Auch Leukon, ein weiterer Berater, und Jason, ihr Ehemann, versagen ihr die Unterstützung – beide sind zu schwach, um sich gegen die Machtverhältnisse zu stellen.
In Lübeck findet das alles auf trostloser Bühne statt: Eine große Grube wie ein überdimensioniertes Grab in der...
Erschienen am 4.12.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads