Editorial
Relaunch 2023
von Thomas Irmer und Nathalie Eckstein
Erschienen in: Theater der Zeit: Bühne & Film – Superstar aus Neustrelitz (01/2023)

So sieht die von Hannes Aechter neu gestaltete Ausgabe von Theater der Zeit aus! Schauen Sie sich in Ruhe alles an. Mehr als ein Jahr Vorbereitung liegt hinter uns, mit fieberhaft gründlicher Blattkritik, Dummy-Diskussionen und etlichen Konzeptionsproben in Redaktion und Verlag. Nicht nur die äußere Gestalt hat sich verändert. In den überarbeiteten Rubriken präsentieren wir Kurzkritiken, Festivalberichte und Buchrezensionen, längere Porträts und umfangreiche Analysen. Geblieben ist das bewährte Konzept der Schwerpunkte zu einem besonderen Thema.
Zum Thema Bühne und Film finden Sie ein Porträt des Titelhelden und Multitalents Charly Hübner von Hans-Dieter Schütt zusammen mit einem Essay Bernd Stegemanns zum Begriff des Stars und einem Gespräch mit dem Schauspieler und Drehbuchautor Thomas Wendrich, dem insbesondere die filmische Reizüberflutung im Theater suspekt geworden ist. Zum Schwerpunkt gehört auch das neue Stück von Sarah Nemitz und Lutz Hübner, in dem das Leben der Schriftstellerin Irmgard Keun verfilmt werden soll. Ein Filmstudio auf der Bühne, im Januar Uraufführung am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Stefan Keim erzählt die Geschichte der Regisseurin Selen Kara, die mit einem Liederstück über einen deutschen Gastarbeiter in „Istanbul“ bekannt wurde und demnächst Ko-Intendantin in Essen wird. Dazu in der Rubrik Diskurs & Analyse eine vergleichende Großkritik der beiden Roman-Uraufführungen von László...