Jacques Templeraud
ist als Objekttheaterkünstler, Regisseur, Schauspieler, Ideengeber … bekannt, seit Jahrzehnten einer der prägenden Akteure der französischen Objekttheaterszene. Nach eindrucksvollen Auftritten mit seinem Solo „Paris Bonjour et persil“ (1987) und „Blanche Neige“ (1991) wurde er 1995 auf dem Internationalen Figurentheater-Festival in Erlangen mit dem „Innovationspreis“ ausgezeichnet. Den Preis erhielt er für die Inszenierung „gros maux d’amour“, ein lyrisch-groteskes Licht-, Schatten- und Masken-Schau-Spiel um die Monster, die in jeder Liebe entstehen. Diese von Jacques Templeraud gemeinsam mit Isabelle Hervouet und dem Lichtkünstler Philippe Lefebvre erfundene, in der Regie von Catherine Poher weiterentwickelte Arbeit überzeugte die Jury mit ihrem ästhetischen Wagemut und ihrer herausragenden Intensität.
Stand: 2025 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)