Fabrice Melquiot
geboren 1971, arbeitet als Theaterautor, Regisseur, Lyriker und Übersetzer. Als ausgebildeter Schauspieler ist er zunächst Mitglied der Compagnie Théâtre des Millefontaines um den Regisseur Emmanuel Demarcy-Mota, verfasst aber bereits seit 1998 Kinder- und Jugendstücke. Ab 2002 ist er Hausautor an der Comédie de Reims, dem Théâtre de la Ville, Paris und den Scènes du Jura. 2008 wird ihm der Prix du Jeune Théâtre de l’Académie française für sein Gesamtwerk verliehen. Fabrice Melquiot ist außerdem Mitbegründer des Autorenkollektivs La Coopérative d’Écriture. Seit der Spielzeit 2012/2013 leitet er das Kinder- und Jugendtheater Am Stram Gram in Genf.
Stücke (Auswahl):
PERCOLATEUR BLUES
Veröffentlichung der deutschen Übersetzung ESPRESSO BLUES in SCÈNE 5, 2002
BOULI MIRO
Veröffentlichung der deutschen Übersetzung BULI MIRÓ ODER VOM WESEN
DER KURZSICHTIGEN VERFRESSENHEIT in SCÈNE 10, 2007
UA Théâtre de la Tête, Saran, R: Patrice Douchet, 2002
L’INATTENDU
UA Comédie de Reims, R: Emmanuel Demarcy-Mota, 2003
LE DIABLE EN PARTAGE
UA Comédie de Reims, R: Emmanuel Demarcy-Mota, 2003
MA VIE DE CHANDELLE
UA Comédie de Reims, R: Emmanuel Demarcy-Mota, 2004
BOULI REDÉBOULE
UA Comédie Française, R: Philippe Lagrue, 2005
MARCIA HESSE
UA Théâtre des Abesses, R: Emmanuel Demarcy-Mota, 2005
AUTOUR DE MA PIERRE, IL NE FERA PAS NUIT
UA Faïencerie de Creil, R: Franck Berthier, 2006
WANTED PETULA
UA Comédie de Reims, R: Emmanuel Demarcy-Mota, 2007
TASMANIE
UA (unter dem Titel TASMANIEN) Theater Bonn, R: Klaus Weise, 2007
ALICE ET D’AUTRES MERVEILLES
UA Théâtre Am Stram Gram, Genf, R: Dominique Catton und Christiane Sutter, 2008
EN SOMME
UA Théâtre National de Chaillot, R: Marion Lévy, 2008
SECONDES
UA Théâtre National de Bretagne, Rennes, R: Stanislas Nordey, 2009
TARZAN BOY
UA Théâtre National de Bordeaux Aquitaine, R: Fabrice Melquiot, 2009
YOURI
Théâtre Hébertot, Paris, R: Didier Long, 2011
Die über 40 Theatertexte von Fabrice Melquiot sind komplett bei L’Arche Editeur erschienen.
Stand: 2015 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)