Hotel Modern
Die niederländische Theatergruppe Hotel Modern wurde 1997 in Rotterdam gegründet. Sie besteht aus Arlène Hoornweg und Pauline Kalker, die beide die Arnhem Theatre Academy absolviert haben, sowie aus dem Bildkünstler, Modellbauer und Darsteller Herman Helle. Hotel Modern verwebt bildende Kunst, Objekttheater, dramatisches Spiel, Musik, Film, Modellbau und Performance zu ausdrucksstarken Bühnenstücken. Eine wichtige Rolle bei ihrer Arbeit spielen maßstabsgetreue Modelle, durch die sich die Welt im wahrsten Sinne des Wortes auf Makroebene betrachten lässt. Mit ihrer in der Theaterwelt einzigartigen Herangehensweise gelingt es der Gruppe, sich ihren Themen auf völlig neue Art zu nähern. In ihrem internationalen Erfolgsstück „The Great War“ geht es um die Grabenkämpfe im Ersten Weltkrieg. In „Kamp“ 128 geht es um das Thema Auschwitz. Ein maßstabsgetreues Modell eines Vernichtungslagers nimmt dabei die ganze Bühne ein und wird vor den Augen des Zuschauers lebendig. Die Gruppe hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den europäischen Prix de Coppet und den renommierten niederländischen Preis VSCD Mime. Hotel Modern bespielt Bühnen auf der ganzen Welt, von Paris bis Mailand und von New York bis Tokio. 2006 war „Kamp“ als Deutsche Erstaufführung auf der Fidena zu sehen.
Stand: 2025 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)