Inge Müller
Inge Müller (1925–1966), geboren als Ingeborg Meyer in Berlin, überlebte im Zweiten Weltkrieg einen Bombenangriff und wurde drei Tage verschüttet – ein traumatisches Erlebnis, das ihr Leben und ihr Schreiben prägte. Nach Kriegsende arbeitete sie als Sekretärin, Journalistin und Autorin, war dreimal verheiratet, u. a. mit dem Dramatiker Heiner Müller, mit dem sie mehrere Theaterstücke verfasste und 1959 den Heinrich-Mann-Preis erhielt. Ihr Werk umfasst Kinderbücher, Gedichte, Hörspiele und Dramen. Ihre Stimme wurde lange überhört; erst Jahrzehnte nach ihrem Suizid 1966 wird sie als wichtige Lyrikerin Ostdetuschlands wiederentdeckt und gewürdigt
Stand: 2025 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)















