Theater der Zeit

"Sibylle Bergemann und das Theater RambaZamba"

Sibylle Bergemann und das Theater RambaZamba

Fotografien

10,00 € (Broschur)

Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.

Erschienen im November 2011

Gedruckte Ausgabe

Broschur mit 80 Seiten

Format: 235 × 220 mm

ISBN: 978-3-942449-45-8 (Broschur)

zurzeit nicht lieferbar

Durchgehend farbig illustriert

Sibylle Bergemann (1941-2010) ist eine Ikone der deutschen Gegenwartsfotografie. Weithin künstlerische Beachtung fand sie als Modefotografin der Zeitschrift „Sibylle", für die sie über 25 Jahre gearbeitet hat. Auch weit über die Landesgrenzen hinaus hat sie sich einen Ruf erworben, ihre Fotografien wurden in internationale Magazinen abgedruckt, sie war Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz und Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Ihre Serie „Das Denkmal" war im Museum of Modern Art in New York zu sehen.

Wenigen hingegen ist ihr jahrelanges Engagement für das Theater RambaZamba Berlin bekannt, an dem fast ausschließlich Schauspieler mit geistiger Behinderung professionell arbeiten. Sibylle Bergemann begegnete der künstlerischen Ausdruckskraft dieser besonderen Darsteller mit leidenschaftlichem Gespür und großem Einfühlungsvermögen. Von 1997 bis 2009 hat sie das Theater RambaZamba begleitet, entstanden sind einzigartige, zum größten Teil bislang unveröffentlichte Fotografien, die im vorliegenden Band versammelt sind.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"