Theater der Zeit

"Theater in der Übergangsgesellschaft"

Theater in der Übergangsgesellschaft

Schauspiel Leipzig 1957 – 2007

18,00 € (Paperback)

Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.

Erschienen im Oktober 2007

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 300 Seiten

Format: 230 × 270 mm

ISBN: 978-3-934344-84-6 (Paperback)

zurzeit nicht lieferbar

1943 zerstört, nach 1945 nur eingeschränkt bespielbar, wurde das ehemalige Centraltheater zwischen 1954 und 1957 zum neuen Schauspielhaus umgebaut. Die vorliegende Dokumentation zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung umfasst eine Zeitspanne politischer und künstlerischer Wandlungen. Karl Kayser, seit 1958 Generalintendant des Leipziger Theaterkombinats, stellte das Schauspiel zunächst in den Dienst kulturpolitisch reglementierter Vorgaben. Ab Ende der Siebziger eröffneten jüngere Kräfte dem Repertoire neue Horizonte. Nach der Wende begann das auch polemisch zugespitzte Ringen um ästhetische Neuorientierung. Seit 1995 unter der Intendanz von Wolfgang Engel, erprobt das Schauspiel, wiederkehrenden Sparzwängen trotzend, immer neue Initiativen, um neue Zuschauerschichten zu erreichen und zugleich den eigenen Anspruch auf ein künstlerisch hochwertiges Profil zu wahren.

Autoren unterschiedlicher Generationen beschreiben aus ihrer Innen oder Außenperspektive heraus umstrittene und erfolgreiche Zeiten des Theaters. So ist die Geschichte des Schauspiels Leipzig eng mit dem Diskurs um Krise und Perspektive des deutschen Stadttheaters verbunden.

 

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"