Theater der Zeit

"Neu:Markt"

Neu:Markt

Arbeitsbuch zum Theater Neumarkt Zürich

herausgegeben von Barbara Weber, Rafael Sanchez und Harald Müller

18,00 € (Paperback)

Erschienen im Juni 2013

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 224 Seiten

Format: 215 × 285 mm

ISBN: 978-3-943881-26-4 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Neumarkt – schon im Namen dieses Theaters ist eine Positionsbestimmung enthalten: Ohne Innovation gibt es keinen Markt und Innovation kann es nur unter permanenter Aufgabe des Altbewährten geben. Permanente Revolution und permanente Selbstaufgabe sind die Triebfedern des Kapitalismus - und der Kunst. Zürich ist eine Gegend im Herzen des Kapitalismus und trotzdem (oder deswegen) sind die Stadt und ihr Kulturleben ein Hort bürgerlicher Behaglichkeit geblieben.

Mit der paradoxen Verortung zwischen Establishment und Rebellion haben sich die Co-Direktoren Barbara Weber und Rafael Sanchez in den letzten fünf Jahren am Theater Neumarkt auseinandergesetzt. In diesem Haus - mit seiner langen Geschichte zuerst als Zunfthaus, dann als Gründungsstätte der kommunistischen Partei der Schweiz und seit 1968 als subventionierte Experimentalbühne der Schweizer Wirtschaftsmetropole - begegneten sich confœderatio helvetica und Hardcore, politisches Theater und Operette, Anna Karenina und Schauprozess. „Neu:Markt" ist keine abschließende Revue, sondern ein letzter Brandbeschleuniger mit Beiträgen von Sibylle Berg, Daniel Binswanger, Carl Hegemann, Simone Meier, Tobi Müller u. a.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"