Theater der Zeit

"NYC. Das vermessene Paradies"

NYC

Das vermessene Paradies. Positionen zu New York

15,00 € (Klappenbroschur)

Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.

Erschienen im Oktober 2007

Gedruckte Ausgabe

Klappenbroschur mit 280 Seiten

Format: 170 × 240 mm

ISBN: 978-3-934344-97-6 (Klappenbroschur)

zurzeit nicht lieferbar

"... der innovative Band (...). Performativität zwischen geschmackvollen Buchdeckeln." goon - Magazin für Gegenwartskultur

New York ist eine Stadt der Bezirke, der Boroughs mit ihrem eigenen Charakter, ihren eigenen Szenen, ihren Grenzen. Das vermessene Paradies spürt den Bewegungen dieser Stadt nach, die New York wie viele kleine Kreisläufe, wie Städte in der Stadt durchziehen. So sieht der Leser Brooklyn durch die Augen des Schriftstellers Jonathan Lethem und LeFrak City, eine Sozialbausiedlung in Queens, durch die Kamera des Fotografen Gerard Gaskin; der SZ-Reporter Andrian Kreye begibt sich auf die Spuren der Narben des 11. September, die New Yorker Kunstkritikerin Carol Kino recherchiert die Verzahnung von Kunst und Ökonomie. Detlef Diederichsen, Musiker und Autor, schreibt über das Musical als Keimzelle des Pop, und der New York-Times-Redakteur John Leland beobachtet die Latte-Macchiatoisierung von Harlem. Der subjektive Blick steht im Vordergrund, vom Fotoessay über die Erzählung bis hin zum Comic. So entsteht ein kultureller Stadtplan, dessen Koordinaten den Leser dazu einladen, sein eigenes New York zu entwerfen.

Pressestimmen

... der innovative Band (...). Performativität zwischen geschmackvollen Buchdeckeln.

Zuzanna Jakubowski, goon - Magazin für Gegenwartskultur

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"