Theater der Zeit

"Vladimir Malakhov und das Staatsballett Berlin"

Vladimir Malakhov und das Staatsballett Berlin

von Jan Stanislaw Witkiewicz

24,00 € (Paperback)

Erschienen im Januar 2014

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 208 Seiten

Format: 230 × 270 mm

ISBN: 978-3-943881-70-7 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Herausgegeben vom Staatsballett Berlin durchgehend farbig illustriert

„Ich habe gefühlt, dass es funktioniert. Ich habe gerochen, dass wir erfolgreich sein werden. Alles, was ich mir in Gedanken erhofft habe, ist so gekommen.“ Vladimir Malakhov, Intendant und Erster Solotänzer

Die größte Ballettcompagnie Deutschlands feiert Jubiläum und blickt zurück auf zehn glanzvolle Jahre voller Erfolge! Nach der Gründung des Staatsballetts Berlin aus den bis dahin voneinander unabhängigen Ballettkorps der drei Berliner Opernhäuser 2004 stieg die Compagnie unter der künstlerischen Leitung Vladimir Malakhovs schnell zu einem der wichtigsten und besten Ensembles der Welt auf.

Insbesondere im klassischen Repertoire, auf das Malakhov seit Beginn seiner Intendanz vor zehn Jahren den Fokus legt, brilliert das Staatsballett Berlin nicht nur auf den Opernbühnen der Hauptstadt, sondern auch bei frenetisch be - jubelten Gastspielen in aller Welt.

Zur Jubiläumsspielzeit 2013/2014, die gleichzeitig Vladimir Malakhovs letzte Saison als Intendant des Staatsballetts Berlin sein wird, erscheint ein opulenter Bildband mit zahlreichen Fotografien zu den vielen spektakulären Inszenierungen und Choreografien der letzten zehn Jahre sowie Gesprächen mit Vladimir Malakhov, seinen Tänzern und engen Mitarbeitern.

Pressestimmen

Jan Stanislaw Witkiewics sind Gesprächsaufzeichnungen mit künstlerischen Protagonisten dieses neuen Projekts Staatsballett Berlin gelungen, die durch künstlerische Begeisterung, Offenheit und kritischer Reflexion singulär sind.

Karin Schmidt-Feister, Tanznetz

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"