Theater der Zeit

Auftritt

Residenztheater München: Befreit aus männlichen Fantasien

„Salome“ nach Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Jaroslaw Murawski – Regie Ewelina Marciniak, Bühne Mirek Kaczmarek, Kostüme Julia Kornacka

von Elisabeth Maier

Assoziationen: Bayern Theaterkritiken Ewelina Marciniak Residenztheater

Erschienen am 12.2.2025

Lisa Stiegler und NIcola Mastroberardino in „Salome“ am Residenztheater München. Foto Birgit Hupfeld
Lisa Stiegler und NIcola Mastroberardino in „Salome“ am Residenztheater MünchenFoto: Birgit Hupfeld

„Tanze, Salome, tanze“, ruft der König Herodes. Mit diesen Worten raubt er seiner Stieftochter die sexuelle Identität. Sie ist gefangen in männlichen Fantasien. Die biblische Geschichte, die der britische Literat Oscar Wilde in seinem Einakter „Salome“ in französischer Sprache schrieb, spiegelt der polnische Autor Jaroslaw Murawski im Schicksal von Geli Raubal, der Nichte Adolf Hitlers. In einer Wohnung am Münchner Prinzregentenplatz hielt sie der spätere Diktator wie eine Gefangene. Was es für die zwei Frauen bedeutet, im goldenen Käfig eingesperrt zu sein, kehrt Regisseurin Ewelina Marciniak am Residenztheater schroff heraus. In der Rolle der Geli tanzt Vassilissa Reznikoff an einer Stange. Im Todesrausch bewegen sich ihre Glieder. Klar und direkt lässt Marciniaks Regie Körper sprechen.

Weibliche Perspektiven schärft die Regisseurin in der Inszenierung, die mit Raum und Zeit spielt. Im goldverzierten Cuvilliéstheater, das Kurfürst Max III. Mitte des 18. Jahrhunderts errichten ließ, führt Murawski eine Gesellschaft zusammen, die sich im realen Leben nie begegnet ist. Der Komponist Richard Strauss brachte 1906 das Libretto für Wlldes Text zur Uraufführung. Ende des 19. Jahrhunderts hatte Wilde im prüden England für einen Skandal gesorgt, im Jahr 1900 starb er in Paris. Sein Einakter inspirierte Strauss zu der Oper, in der Rausch und blutige...

Erschienen am 12.2.2025

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York