Theater der Zeit

Auftritt

Staatsoper Unter den Linden: Ein Beckett-Riesenrad

„Fin de partie“ von György Kurtág, Text Samuel Beckett – Musikalische Leitung Alexander Soddy, Inszenierung Johannes Erath, Bühne Kaspar Glarner, Kostüme Birgit Wentsch, Video Bibi Abel

von Thomas Irmer

Assoziationen: Berlin Musiktheater Samuel Beckett Staatsoper Berlin

Erschienen am 14.1.2025

Bo Skovhus als Clov und Laurent Naouri als Hamm in „Fin de Partie“ an der Staatsoper Unter den Linden. Foto Monika Rittershaus
Bo Skovhus als Clov und Laurent Naouri als Hamm in „Fin de Partie“ an der Staatsoper Unter den LindenFoto: Monika Rittershaus

Samuel Beckett verweigerte stets Auskünfte zu seinem „Endspiel“. Deutungen des 1957 uraufgeführten Stücks enthielt er sich sogar, wenn er – wie zweimal in Berlin – es selbst inszenierte oder eine später berühmte Inszenierung in London 1964 überwachte. Der Komponist György Kurtág fühlte sich von dem Text seit der von ihm in Paris erlebten Uraufführung so angezogen, dass ihm über Jahrzehnte vorschwebte, daraus eine Oper zu machen. 2018 wurde daraus, nach über einem halben Jahrhundert Inkubationszeit und acht Jahren Kompositionsarbeit, „Fin de partie“ an der Mailänder Scala.

Die einzige Oper des bald 99-jährigen Ungarn wurde nun – nach Inszenierungen in Dortmund und Wien, wo Herbert Fritsch „Fin de partie“ in seinen Farben malte – in Berlin zu einer der ungewöhnlichsten Beckett-Interpretationen, die es je gegeben hat. Denn Johannes Erath lässt Kurtágs Oper und in ihrem Kern Becketts Stück buchstäblich und bildlich völlig aus dem Häuschen.

Zu Beginn, das ist der von Kurtág gesetzte Prolog mit Becketts Gedicht „Roundelay“ für das von ihm eingerichtete, etwa zwei Drittel des französischen Originals umfassende Libretto, ist Dalia Schaechter als Nell auf einem Erdhaufen zu sehen – ein Zitat des Erdhügels aus Becketts „Glückliche Tage“. Mit Schirm und auf dem Hügel heruntergerutschter Handtasche. Danach öffnet sich...

Erschienen am 14.1.2025

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York