Theater der Zeit

Gespräch

Nachruf auf Jürgen Bansemer »Rigoros in seinen Kämpfen für die Autoren«

Deutschlandfunk vom 18. Juli 2006

von Frank Günther und Christoph Schmitz

Erschienen in: Ist’s vorüber, lacht man drüber (11/2025)

Assoziationen: Akteur:innen

DER SHAKESPEARE-ÜBERSETZER FRANK GÜNTHER hat den verstorbenen Theaterverleger Jürgen Bansemer gewürdigt. Bansemer sei ein Mensch gewesen, »der von der Sprache her kam und von der Literatur und die Literatur verteidigt hat gegen alle ihre Zumutungen, die das Theater an die Literatur ja auch oftmals stellt«, sagte Günther. Moderation: Christoph Schmitz

Christoph Schmitz: Es gab noch Zeiten, da versprach ein Wagnis im Verlagswesen mit Erfolg gekrönt zu werden. Diese schöne Kombination von Mut, Kultur und Erfolg gelang den beiden Kölner Verlegern Ute Nyssen und Jürgen Bansemer, die 1981 den Theaterverlag Nyssen & Bansemer gründeten. Ihr ästhetisches Gespür und ihr Verhandlungsgeschick führte die Außenseiter zum Erfolg in einer sich rasch entwickelnden multimedialen Branche. Zu den Autoren, die sie vertraten, zählten berühmte Namen wie Woody Allen, Tankred Dorst, Elfriede Jelinek, Eric Rohmer, Heinar Kippardt. Vor einigen Jahren haben die Eigentümer ihren Verlag verkauft, der Mitbegründer Jürgen Bansemer ist gestern im Alter von 72 Jahren verstorben.

Einer seiner langjährigen Freunde war der Shakespeare-Übersetzer Frank Günther. Was war Jürgen Bansemer und sein Verlag für Sie als Übersetzer?

Frank Günther: Das waren für mich die Anfänge und die Begründungen überhaupt meiner ganzen Existenz als Übersetzer, weil ich niemals ohne Jürgen Bansemer und Ute Nyssen das...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige