Theater der Zeit

Festival

Figurentheater zwischen Tradition und Transformation

Das Festival „Kasper? Kasper!“ am Puppentheater Magdeburg

Das Festival „Kasper? Kasper!“, das vom 4. bis 8. Juni 2025 am Puppentheater Magdeburg stattfand, offenbarte die erstaunliche Spannweite des zeitgenössischen Handpuppenspiels. Kuratiert von Juliane Solvång als Künstlerischer Leiterin sowie von Sofie Neu als Dramaturgin wurde die Figur des Kasper – und mit ihr Punch, Pulcinella und Guignol – in siebzehn Produktionen und einem umfangreichen Rahmenprogramm erprobt, neu erfunden und bis ins Absurde zerlegt. Dabei zeigte sich, dass die Komische Figur kein museales Relikt ist, sondern eine lebendige Tradition, die fortwährend für neue Kontexte bearbeitet wird.

von Alissa Mello

Assoziationen: Puppentheater Magdeburg

Erschienen am 1.10.2025

Lutkovno gledališĉe Maribor, Der Prozess oder Die traurige Geschichte des Josef K.
Lutkovno gledališĉe Maribor, Der Prozess oder Die traurige Geschichte des Josef K.Foto: Boštjan Lah

Mit der Produktion „Jazz für Räuber oder Gretels großer Auftritt“ (Theater Mummpitz), in der Gretel als die ‚gefährlichste Räuberbanditin aller Zeiten‘ von Kasper und seinen Gefährten um die Welt gejagt wird, eröffnete das Festival wild und ausgelassen für das jüngste Publikum. Was leicht als altbekanntes Kindertheater hätte durchgehen können, entfaltete sich zu einem Spiel mit Geschlechterrollen und zu einem chaotisch-bunten Roadtrip, mitreißend begleitet von vier Live-Musikern, die das Geschehen mit Swing, Jazz und Rock kommentierten.

Horrorhäuser, stumme Geschichten und Klanglandschaften

Längst ein Klassiker ist „The House“ des Sofie Krog Teater aus Dänemark. Das rotierende Krematoriumshaus, das raucht, spricht und seine intriganten Bewohner*innen verbirgt, ist ein Bühnenwunder. Präzise gebaute Handpuppen mit beweglichen Mündern und ein düster-komischer Soundtrack zeigten, dass Puppenspiel nicht nur im Humor, sondern ebenso im Horror seine Meisterschaft entfaltet. Statt technischer Raffinessen reduzierte „Kleine Geschichten ohne Worte“ (Compagnie l’Alinéa, Frankreich) alles auf das Nötigste: eine Bude, wenige Puppen, ein Live-Musiker. Entstanden ist eine verstörende Studie über Gewalt und Intimität, in der spielerische Rangeleien in Mord kippten, menschliche Hände zu Figuren wurden und Stille ebenso wog wie Klang. Der Schlussmoment, in dem eine Puppe der Spielleiste entkommen will, enthüllte nicht nur die Mechanik des Spiels, sondern auch die fragile Grenze...

Erschienen am 1.10.2025

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige