Theater der Zeit

SCORES – Insert Tanzquartier Wien

bastard CROWD [mobile]

von Conny Zenk und Daniel Aschwanden

Erschienen in: Theater der Zeit: Song of Smoke – Der Regisseur und Musiker Thom Luz (05/2015)

Assoziationen: Österreich Tanz Tanzquartier Wien

Anzeige

Anzeige

bastardCROWD[mobile] von Choreograf und Performer Daniel Aschwanden und Medienkünstlerin Conny Zenk setzt beim alltäglichen Gebrauch von Smartphones an. In ihrer Arbeit thematisieren sie die virale Ausbreitung digitaler Kommunikationsgeräte, welche über ihre Verbindungen zu sozialen Netzwerken via Internet eine rapide fortschreitende Datafizierung öffentlicher Räume zur Folge haben. Durch das allmähliche Eindringen der Smartphones in die Intimsphäre der Körper ihrer TrägerInnen verschwimmen die Kategorien von privat und öffentlich. Die »Selfie Kultur« ist dabei nur ein Phänomen, auf das sich die Arbeit bezieht. So bedient sich bastardCROWD[mobile] zwar zunehmender Ästhetisierung der Profile von Facebook und von anderen Social Media-Portalen, jedoch wird die Verführung zum Zusehen in ein poetisches Verhältnis zu einem immanenten, digitalen Layer gesetzt, der die optimierte Selbstdarstellung unterbricht.

Mit ihren hybriden, performativ und installativ auftretenden künstlerischen Interventionen in Peking, Accra, Addis Abeba und Wien thematisieren Aschwanden/Zenk das globale Phänomen von Überlagerungen traditioneller Kommunikationsformen durch neue Interfacekulturen und fragen nach den Grenzen der Partizipation wie auch nach den Möglichkeiten der Kunst. Welche subversiven und gestalterischen Strategien stehen zur Verfügung, um dystopische Mechanismen der gesellschaftlichen Digitalisierung darzustellen und sie zeitgleich spielerisch außer Kraft zu setzen?

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"