Theater der Zeit

Auftritt

Bayreuther Festspiele: Geretteter Wagner

„Tristan und Isolde“ von Richard Wagner – Regie Thorleifur Örn Arnarsson, Musikalische Leitung Semyon Bychkov, Bühne Vytautas Narbutas, Kostüme Sibylle Wallum, Chöre Eberhard Friedrich

von Teresa Pieschacón Raphael

Assoziationen: Musiktheater Theaterkritiken Dossier: Festivals Thorleifur Örn Arnasson Bayreuther Festspiele

Erschienen am 29.7.2024

Christa Mayer als Brangäne und Camilla Nylund als Isolde in „Tristan und Isolde“ in der Regie von Thorleifur Örn Arnarsson bei den Bayreuther Festspielen. Foto Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath
Christa Mayer als Brangäne und Camilla Nylund als Isolde in „Tristan und Isolde“ in der Regie von Thorleifur Örn Arnarsson bei den Bayreuther FestspielenFoto: Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath

Kaum hatte Claudia Roth ihren Platz in der Loge eingenommen, begann die Oper vor der Oper. Ganz nach der Devise von Premieren-Gast Roberto Blanco („Ein bisschen Spaß muss sein“) stimmten ein paar Spaßvögel zwei Reihen davor im Parkett den „Abendsegen“ aus Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ an – in Anspielung auf Roths Aussage wenige Tage zuvor, auch diesen Komponisten bei den Bayreuther Festspielen aufzuführen, um die Veranstaltung „bunter und diverser“ sowie attraktiver für ein jüngeres Publikum zu gestalten. „Ein bisschen Getöse in Bayreuth gehört einfach dazu, und dieses Mal war es die Politik, die es verursacht hat“, befand Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU).
Zurück auf die Musikbühne. Hier spielte eindeutig die Musik die Hauptrolle, fast fünf Stunden lang. Und ja, das war musikalisch schwere Kost mit dürrer „Handlung“, drei Schauplätzen und wenig Bühnenpersonal, die mitunter an die Grenzen brachte. „Dieser Tristan wird etwas furchtbares“, schrieb Wagner noch während der Arbeit an der Oper. „Ich fürchte die Oper wird verboten – falls durch schlechte Aufführung nicht das Ganze parodirt wird –: nur mittelmässige Aufführungen können mich retten! Vollständig gute müssen die Leute verrückt machen.“

Eine Parodie wurde die Premiere in Bayreuth nicht, verrückt wurde leider aber auch keiner. Bereits zu...

Erschienen am 29.7.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York