Aus der Praxis
„Queer sein bedeutet für mich, das Leben zu genießen. Und es anderen möglich zu machen, es genießen zu können.“
Ein Gespräch zu QUEERTOWNS
Per Videokonferenz und gemeinsamem Online-Schreibtool tauschten sich Marguerite Windblut (Theaterpädagog*in), Carolin von Ohle (FSJ Kultur/Teilnehmer*in) aus Essen sowie Jose (Teilnehmer*in) und Katrin Maiwald (Theaterpädagog*in) aus Leipzig stellvertretend für alle vier beteiligten Theater über ihre Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung des Projektes aus. Darüber hinaus benannten sie ihre daraus resultierenden Wünsche und Visionen für eine queere, machtkritische Theaterpädagogik und die Zukunft am Theater.
von Carolin von Ohle, Marguerite Windblut, Jose und Katrin Maiwald
Erschienen in: IXYPSILONZETT Jahrbuch 2023: laut & denken (01/2023)
Assoziationen: Theaterpädagogik Dossier: Queeres Theater Dossier: Zukunft des Kinder- und Jugendtheaters Theater Junge Generation Junges Ensemble Stuttgart Schauspiel Essen Theater der Jungen Welt