Editorial
Editorial
von Thomas Irmer und Nathalie Eckstein
Erschienen in: Theater der Zeit: Tarife & Theater – Warum wir das Theater brauchen (02/2023)

Für den Relaunch von TdZ gab es viel Zuspruch, sogar Glückwünsche, sowohl für die Zeitschrift mit ihrer grafischen Gestaltung als auch für die neue Website und den Zusammenhang beider. Das hat uns alle, das gesamte Team im Verlag, nicht allein die Redaktion, sehr gefreut.
Der Schwerpunkt in diesem Heft beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Tariferhöhungen in den verschiedenen Theatern. Es ist ja klar, die Orientierung an Mindestlohnstandards, vor allem in den kleineren Theatern, ist nur zu begrüßen. Zugleich wird das Betriebssystem in seinen ökonomischen Bedingungen damit erschüttert und die jeweiligen Rechtsträger sind in der Verantwortung. Nicht überall im gleichen Maße, und auch mit durchaus unterschiedlichen Folgen. Die Reports unserer Regional-Redakteure Michael Bartsch, Michael Helbing und Stefan Keim aus Sachsen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen machen das sehr deutlich.
Im Kunstinsert wird der Bühnenbildner Patrick Bannwart mit seinen grafisch geprägten Arbeiten vorgestellt, von denen eine auch auf dem Titel erscheint. Bannwart wurde bei der Aufnahmeprüfung an der Wiener Akademie der bildenden Künste von dem ganz anders arbeitenden Bühnenbild-Professor Erich Wonder gefragt, warum er nicht lieber gleich Comics zeichnen wolle. Er wurde aufgenommen, und heute kann man auf eine bedeutende Handschrift auf diesem Feld schauen.
Den Auftakt zu einer neuen Serie mit dem...