Theater der Zeit

Anzeige

Gespräch

Wer liest noch Dramen? oder: Plädoyer für die Pause Herausforderungen der Gegenwartsdramatik

Ein Gespräch zwischen Anne Fleig und Hannah von Sass

von Anne Fleig und Hannah von Sass

Erschienen in: Lektionen 8: Neue Dramatik (10/2025)

Hannah von Sass: Wenn man sich mit Gegenwartsdramatik befasst, kommt schnell die Frage auf, was Gegenwart eigentlich ist. Es gibt verschiedene Ansätze, dies zu beantworten, etwa eine historische Setzung. Oder man konzentriert sich auf Theatertexte von lebenden Autor:innen. Im Netzwerk Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik haben wir uns gefragt, welche Herausforderungen sich uns aus Forscher:innenperspektive gegenwärtig stellen, wenn wir uns mit jüngeren Theatertexten auseinandersetzen. In diesem Band versuchen wir, die Herausforderungen zu benennen und verschiedene Zugänge zum Theatertext zu erfassen. Daraus ergibt sich eine Suchbewegung, die durchaus auch Unklarheiten und Mehrdeutigkeiten mit sich bringt. So beschäftigt uns etwa die Frage, wie man sich der erneuten Hinwendung zum Figürlichen, zum Chorischen, zur Kollektivität annähern kann. Mit anderen Worten: Was kommt nach der Postdramatik, sofern man diese überhaupt als gegeben hinnimmt? Aus wissenschaftlicher Sicht stellt sich die Frage, welches Vokabular uns überhaupt zur Verfügung steht? Fehlen uns vielleicht Begriffe oder auch Methoden zur Untersuchung von Gegenwarts­dramatik? Welche Inhalte, welche formalen Tendenzen gibt es und welche konkreten Optionen haben wir in der theoretischen Annäherung an diese oft auch rätselhaften Texte? Und schließlich: Was heißt es überhaupt, einen Theatertext zu lesen? Wo findet man neue dramatische Literatur eigentlich? Wie geht man mit der Differenz von Text...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag