Theater der Zeit

Heinar Kipphardt

von Ute Nyssen

Erschienen in: Ist’s vorüber, lacht man drüber (11/2025)

Heinar Kipphardt
Heinar KipphardtFoto: privat

EINE FIGUR WIE HEINAR KIPPHARDT fehlt derzeit2

»Ändere die Welt, sie braucht es«, könnte die Überschrift für die imponierende Lebensgeschichte (1922−1982) des Schriftstellers, Psychiaters und Dramaturgen Heinar Kipphardt lauten. Der alte linke Aufruf hatte für viele nach dem Zweiten Weltkrieg neu an Stoßkraft gewonnen. Kipphardt inspirierte die Botschaft ungewöhnlich nachhaltig − und für kaum jemanden waren die Folgen, die der Veränderungswille nach sich zog, so niederschmetternd, persönlich so aufwühlend wie für ihn.

Doch zunächst, 1949, nach seinen Erlebnissen als Soldat und als Sohn eines gefolterten Marxisten (mehrfach von den Nazis im KZ interniert), ist der 27-jährige Kipphardt nicht nur von der Notwendigkeit einer grundlegenden gesellschaftlichen Veränderung überzeugt, sondern zutiefst auch von deren Machbarkeit. Daher folgt der in Krefeld frisch promovierte Mediziner mit seiner ersten existentiellen Entscheidung der politischen Praxis späterer Künstlerkollegen, wie beispielsweise Bertolt Brecht und Hanns Eisler. Voller Tatenlust wählt er als Heimat Ostdeutschland, die nachmalige DDR. »Seien wir mutige und sorgfältige Geburtshelfer für die erste Epoche der Menschheitsgeschichte, die menschliche Würde und menschliche Größe ermöglicht«, schreibt er von Ostberlin seinem Vater. An der Nervenklinik der Charité arbeitet Kipphardt einstweilen als Arzt, Fachrichtung Psychiatrie, wird jedoch schnell vom Deutschen Theater als Dramaturg entdeckt und engagiert – ein Quereinsteiger...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige