Theater der Zeit

Auftritt

Deutsches Theater Berlin: Mit flottem Engelsflügelschlag

„Halt’s Maul, Kassandra!“ nach Texten von Thomas Brasch – Regie Tom Kühnel und Jürgen Kuttner, Bühne Jo Schramm, Kostüme Daniela Selig, Musik Matthias Trippner, Video Meika Dresenkamp

von Thomas Irmer

Assoziationen: Berlin Theaterkritiken Thomas Brasch Jürgen Kuttner Tom Kühnel

Erschienen am 28.11.2024

„Halt’s Maul, Kassandra“ von Thomas Brasch in der Regie von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner am Deutschen Theater. Foto Thomas Aurin
„Halt’s Maul, Kassandra“ von Thomas Brasch in der Regie von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner am Deutschen TheaterFoto: Thomas Aurin

Der deftige Titel ist Thomas Braschs zweitem Buch nach dem Wechsel in den Westen entnommen. „Kargo“ (1977) mixt Gedichte, Prosa und Postdramatisches avant la lettre mit Fotos in einer ziemlich losen Anordnung, als ob er die Struktur für einen dieser text- und videoverspielten Kühnel-Kuttner-Abende vorweggenommen hätte. Ursprünglich für die Kammerspiele konzipiert landete „Halt’s Maul, Kassandra!“ wegen eines Produktionsausfalls auf der großen Bühne des Deutschen Theaters – wo es, wie man nach der Premiere ohne weiteres sagen kann, auch hingehört.

Denn Braschs Texte, die meisten jedenfalls, haben eine schlagartige Präsenz mit bohrenden Fragen ins Hier und Jetzt. Einige seiner Gedichte wirken, als wären sie gerade erst für diese Revue geschrieben. Im Februar würde Thomas Brasch seinen 80. Geburtstag feiern, wäre er nicht schon so früh mit nur 56 Jahren gestorben, was wohl auch der Anlass für diese Inszenierung war.

Die vielleicht doch drohende Gefahr von pathetischem Ernst wird allein schon mit Hilfe der schönen, farbenfrohen Zirkuskostüme von Daniela Selig abgewendet. So erscheinen selbst Kuttners Moderationserläuterungen auf einer Spielebene, zu der ein sich drehender konstruktivistischer Monsterbau von Jo Schramm beiträgt, der immer wieder andere Auftritte ermöglicht und auch als Projektionsfläche gut dient.

Da sieht man zum Beispiel die legendäre Szene von der...

Erschienen am 28.11.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York