Regisseur und Intendant Jürgen Flimm verstarb am 4. Februar 2023Foto: picture alliance / epd-bild | Thomas Lohnes
Wo fängt man an? Wie kriegt man einen solchen Typen zu fassen? Einen, der liebevoll und hingerissen das späte Comeback des großen Will Quadflieg beaufsichtigte. Der als erste Oper ausgerechnet ein Schwergewicht wie Luigi Nonos „Al gran sole carico d’amore“ stemmte. Der tatsächlich mal Assistent von Claus Peymann war. Der als Regisseur zusammen mit Nikolaus Harnoncourt Operngeschichte schrieb. Der in Harvard lehrte. Der nicht davor zurückschreckte, das legendäre TV-Ekel Alfred zu inszenieren – dann aber auch todesmutig den „Ring“ auf die Bühne der Bayreuther Festspiele brachte. Der fünfzehn gepriesene lange Jahre Intendant des Hamburger Thalia Theaters war, dann die Ruhrtriennale leitete und schließlich mit siebzig als Direktor der Staatsoper Unter den Linden reüssierte. Der die Salzburger Festspiele leitete, zu den Erfindern des Staatsministeriums für Kultur gehörte und außerdem auch noch Präsident des Deutschen Bühnenvereins war.
Kennengelernt habe ich ihn an einem wilden Abend in der Frankfurter Oper. Es war der 31. Januar 1981, die Premiere von Verdis „Aida“, inszeniert von Hans Neuenfels, war gerade zu Ende, das Haus explodierte vor Hass und Jubel. Jürgen war irgendwo im Rang von seinem Sitz aufgesprungen und brüllte seine Bravos mit schneidendem Bariton in den tosenden Zuschauerraum. In seinem Rücken donnerte ein Vorstand im...
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads