Theater der Zeit

Anzeige

Weltentwürfe: Modulare Schauplätze

Einrichtung. Whole Worlds – bei Lucia Bihler

von Hannah Schünemann

Erschienen in: Recherchen 176: Ultrawelten – Radikale Formsprachen in den Inszenierungen von Susanne Kennedy, Lucia Bihler und Florentina Holzinger (08/2025)

Assoziationen: Kostüm und Bühne Laura Kirst Mats Süthoff Lucia Bihler Münchner Volkstheater Staatstheater Mainz

Lucia Bihler, Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Lucia Bihler, Die Verwirrungen des Zöglings TörleßFoto: Martina Pipprich

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß am Staatstheater Mainz. Der Vorhang öffnet sich: Wald. Zwielicht. Eine bleiche Gestalt in glänzend rotem Gewand hockt geduckt am Rand. Schemenhafte Konturen. Alles, was zu sehen ist, versteckt sich in düsterer Stimmung, ist schwer zu fassen. Kurz darauf Black und das erste Video durchschneidet den Blick auf die Bühne. Eine halbtransparente Gaze im Bühnenportal trennt Bühne und Zuschauerraum. Wir sehen in Sekundenschnelle die Nahaufnahme einer Figur: bleich, rot unterlaufene Augen. Wie ein Blitzeinschlag scheint das Videobild auf der Gaze auf, überlagert die Szene auf der Bühne und verschwindet wieder. Der zwielichtige Wald auf der Bühne ist zurück. Dennoch verfälscht das aufgespannte Material den Blick auf die Bühne, lässt den Wald körnig wirken, wie in die Ferne gerückt. Zusätzlich zur düsteren Lichtstimmung erschwert die Gaze, als halbmaterialisierte vierte Wand, die Sichtbarkeit des Bühnengeschehens. Das Bühnengeschehen ist gleichsam eingeschlossen – wie in eine düstere Schneekugel.

»Es ist eine Welt für sich, dieses Dunkel«246, lautet der erste Satz der Inszenierung. Es ist jedoch nicht der erste Satz in Musils Roman. Lucia Bihlers Inszenierung, die im Mai 2019 Premiere feierte, rückt die atmosphärischen Beschreibungen Musils in den Vordergrund und erweitert sie in dreidimensionale Bilder einer andersartigen, hermetischen...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater