Theater der Zeit

Was ist Social Critical Work?

von Martin Wigger

Erschienen in: Zwischen Zwingli und Zukunft – Die Helferei in Zürich (09/2022)

Assoziationen: Schweiz

Anzeige

Anzeige

«Social Art» ist ein Begriff, der offiziell erst seit ein paar Jahren im Kontext des Kulturschaffens in Erscheinung tritt. Was er meint, ist schnell zu verstehen: «Social Art ist jeder künstlerische Ausdruck, der darauf abzielt, soziale Auswirkungen und Veränderungen anzuregen. Wir brauchen mehr Visionäre, Utopisten, Agenten des Wandels mit der Fähigkeit, die Gesellschaft zu beeinflussen, indem sie emotional fesselnde Erfahrungen schaffen», so eine aktuelle Definition aus dem Jahr 2022 im Magazin BerlinArtLink (www.social-art-award.org). Das Kulturhaus Helferei knüpft gern an diesen Begriff an, wenn es sich selbst ein Label für die Vielfalt seiner Arbeit geben soll, die unter künstlerischen Aspekten stattfindet. Denn nicht nur mit seiner derzeitigen Ausrichtung, sondern auch unter Einbezug all dessen, was hier seit Langem an sozialen Verhandlungen stattfindet, lässt sich sagen: Alle Menschen, die in diesem Haus ein Programm anbieten, sind «Social Artists». Sie verhandeln grundsätzlich gesellschaftsrelevante Themen, sind Ermöglicher und Visio­näre zugleich. Doch ist dies für die derzeitige künstlerische Arbeit in der Helferei fast zu kurz gegriffen: «Social Artists» sind keine Ausnahme, wenn der Grund und Boden ohnehin zutiefst sozial ist. Die Arbeit geht über das Vollziehen hinaus, hier wird sich mit allen möglichen Formen und Arbeitsweisen von «Social Art» auseinandergesetzt. Und dies eben auch kritisch. Daher arbeitet die Helferei mit dem Begriff von «Social Critical Work» und versucht sich in ein reflektiertes Verhältnis zu einer sich ständig verändernden Gesellschaft zu setzen. So tragen hier Veranstaltungen Titel wie «Human Library», «Dienstleis­tertag» oder «Solidarity», ist das Haus ganztägig geöffnet und reicht die Bandbreite der Künst­lerinnen und Künstler von Harald Schmidt über Barbara Weber bis zu Antje Schupp und vielen anderen mehr.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"