Theater der Zeit

Plädoyer für das Ensembletheater

von Stephen Harrison

Erschienen in: Oper am Rhein für alle – Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Generalintendanz Christoph Meyer (2009–2025) (07/2025)

Assoziationen: Nordrhein-Westfalen Musiktheater Deutsche Oper am Rhein

»La Cenerentola«, 2016, Ensemble
»La Cenerentola«, 2016, EnsembleFoto: Hans Jörg Michel

Was wäre die Deutsche Oper am Rhein ohne ihr Ensemble? Diesen Satz habe ich während meiner 32-jährigen Tätigkeit an der DOR immer wieder gehört. Natürlich sind alle Abteilungen hier unverzichtbar, aber das Solistenensemble ist der Kern, ohne den das Gesicht des Ganzen unvorstellbar wäre.

Ein Opernhaus kann über zwei Modelle entscheiden: Entweder man engagiert für jedes Stück eine Truppe von erprobten Gastsänger*innen oder es gibt ein Ensemble vor Ort, aus dem man die Stücke weitgehend besetzen kann. Die DOR hat das Glück, dass alle bisherigen Intendanten sich zum Prinzip des Ensembles als einer der letzten Bastionen dieses Prinzips in der deutschen Opernlandschaft bekannt haben. Jeder Intendant hatte »sein« Ensemble, woraus der jeweilige Nachfolger kluger­weise die Besten übernommen hat, um dann mit neuen Engagements dem Haus ein neues Gesicht zu geben. Daher gab es in der Zeit von Christoph Meyer einige Mitglieder, die von seinen Vorgängern Kurt Horres oder Tobias Richter engagiert worden ­waren, oder sogar wie im Fall von Marta Márquez noch von Grischa Barfuss. Dazu kamen dann viele Sänger*innen im neuen Engagement, um das Ensemble zu dem zu machen, was es jetzt ist: in meinen Augen einfach das beste Opernensemble Deutschlands!

Das Spannende am Ensembletheater ist, dass sich die...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater