Zwischen künstlerischem Anspruch, öffentlicher Debatte und politischem Gegenwind eröffnet das Schauspiel Köln unter der neuen Intendanz mit „Geheimplan gegen Deutschland – ein Nachspiel“.
Der Schauspieler Andreas Beck am Mittwoch im Schauspiel Köln in „Geheimplan gegen Deutschland – Ein Nachspiel“Foto: Anna Sorgalla
Kacke. Die Lage der Nation ist wirklich beschissen, und ich brauche einen Schnaps nach diesem Faktenbombardement im Kindernachrichtenstil. Die Arbeit, die mich mal wieder desillusioniert mit meinem Limoncello Spritz – Schnaps war mir doch zu dramatisch – im Schauspiel Köln zurücklässt, heißt „Geheimplan gegen Deutschland“.
Die Inszenierung geht zurück auf die CORRECTIV-Recherche von 2024 und die Enthüllungen rund um das geheime Nazi-Treffen in einem Landhaus in Potsdam im vergangenen Jahr. Bei diesem geheimen Treffen von hochrangigen, rechtsextremen Akteuren stellte der österreichische, rechte Aktivist und Ideologe Martin Sellner sein Konzept zur „Remigration“ vor – ein Wort, das seitdem Debatten um Migration und Asyl prägt.
Die CORRECTIV-Recherche löste Anfang 2024 zwar bundesweit Proteste und Debatten aus, doch schon bald folgten juristische Auseinandersetzungen, Zweifel an den Beweisen und eine mediale Gegenkampagne. Dabei wurde von rechten Akteuren der Justiz, allen voran der Kanzlei Höcker, der Fokus auf Nebensächlichkeiten gelegt – etwa die Unterschiede zwischen Begriffen wie „Vertreibung“, „Ausweisung“ oder „Deportation“. Gerichtsverfahren wurden dazu genutzt, um das eigentliche politische Vorhaben zu verschleiern und die Deutungshoheit im medialen Diskurs zu behalten.
In der Bühnenfassung, die der Regisseur Calle Fuhr in Kooperation mit CORRECTIV erarbeitet hat, trägt Andreas Beck tapfer die gesamte Recherche für sein Publikum zusammen....
Erschienen am 12.9.2025
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
—
Nur für Privatkunden
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
—
Nur für Privatkunden
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Nur für Privatkunden
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Nur für Privatkunden
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads