Via Jikeli und Max Gindorff in „Alias Anastasius“, in der Regie von Fritzi WartenbergFoto: Moritz Haase
Anastasius Lagrantinus Rosenstengel – das ist der Name, den sich Catharina Margaretha Linck zwischen 1702 und 1704 selbst gab, nachdem sie:er aus einem Waisenhaus in Halle floh, um in Männerkleidern ein neues Leben zu beginnen: Sie:Er versuchte sich zunächst als Prophet in Nürnberg und Köln, nahm dann als Soldat an Feldzügen im Spanischen Erbfolgekrieg teil, desertierte, verhinderte daraufhin die eigene Hinrichtung durch Offenbarung ihres:seines Geschlechts, heiratete Catharina Margaretha Mühlhahn und wurde schließlich 1721 als letzte weiblich gelesene Person wegen Unzucht mit einer anderen Frau enthauptet.
Auf die Frage des Stadtrichters, wie sie:er ihr Handeln vor Gott und den Menschen rechtfertige, soll Anastasius am Ende ihrer:seiner Inquisition geantwortet haben: „Wenn Sie auch schon aus dem Weg geräumet würde, so bliebe doch dergleichen.” – eine kraftvolle und überaus kluge Botschaft, die in ihrer Erkenntnis der eigenen Zeit viele Meilen voraus war. Diese Botschaft ist es auch, wie im Laufe des Abends sehr eindrucksvoll deutlich wird, die sich die Regisseurin Fritzi Wartenberg zum Anlass nimmt, die Geschichte dieser historischen Figur in Zusammenarbeit mit dem Autor:innen-Duo Matter*Verse (Marie Lucienne Verse und Selma Matter) und auf Grundlage der literarisch-historischen Arbeiten der Autorin Angela Steidele ins Theater zu überführen – ein Vorhaben, das gelingt: Mit entschlossener...
Erschienen am 16.3.2023
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads