Theater der Zeit

Sophie-Margarete Schuster

teilen:
  • Andrea Farrenkopf und Eva Großmann im Archiv. Foto HfS Ernst Busch / Anna Luise Kiss

    Bericht

    „Wir haben im Staub gebadet“

    Wie das Projekt „Dramaturgien eines Archivs“ an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch das Bewusstsein für die Materialität von theatergeschichtlichem Wissen schärft

    von Sophie-Margarete Schuster

    „Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze“ – der deutsche Dichter Friedrich Schiller referierte mit dieser Behauptung am Ende des 18. Jahrhunderts auf die Vorstellung, dass sich das mimetische Spiel …

    Foto: HfS Ernst Busch / Anna Luise Kiss

    online lesen
  • Die Inszenierung „Goodbye, Lindita“ in der Regie von Mario Banushi thematisiert den Tod ganz ohne Sprache. Foto Theofilos Tsimas

    Essay

    Das Theater wandert in unsere Wörter

    Wie die Teilnahme am Radikal Blog meine Perspektive aufs Schreiben von Kritiken verändert hat

    von Sophie-Margarete Schuster

    In den Reihen ist es dunkel. Mit einem Kugelschreiber rolle ich Wörter in mein Notizbuch. Erst wenn das Saallicht wieder an geht, wird sichtbar werden, ob ich die Zeilen eingehalten …

    Foto: Theofilos Tsimas

    online lesen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik