Theater der Zeit

Anzeige

Gestalten in der Welt: Erweiterte Körperlichkeit

Erscheinung. Geist, Puppe, Avatar bei Susanne Kennedy

von Hannah Schünemann

Erschienen in: Recherchen 176: Ultrawelten – Radikale Formsprachen in den Inszenierungen von Susanne Kennedy, Lucia Bihler und Florentina Holzinger (08/2025)

Assoziationen: Puppen-, Figuren- & Objekttheater Dossier: Digitales Theater Rodrik Biersteker Richard Janssen Susanne Kennedy Münchner Kammerspiele

Susanne Kennedy, Drei Schwestern
Susanne Kennedy, Drei SchwesternFoto: Judith Buss

Wallende Wolken, projiziert auf die Gaze, nehmen das gesamte Bühnenportal der Münchner Kammerspiele ein. Über den Köpfen des Publikums türmt sich, ebenso wie die Wolken, ein bedrohlich an- und abschwellendes Soundgebilde auf.368 So beginnt die Inszenierung der Drei Schwestern, die die Regisseurin Susanne Kennedy 2019 auf die Bühne bringt. Im inneren Guckkasten des Bühnenbilds von Lena Newton hebt sich der Shutter und gibt den Blick frei auf drei Körper in einem sterilen, verspiegelten Raum. Der Raum erinnert an das außerirdische Zimmer am Ende von Kubricks 2001. Odyssee im Weltraum. In altmodisch anmutendem Gewand; Reifröcke, Kopftücher und Blusen in schwarz und weiß, die Gesichter seltsam verdeckt durch dunkle Strumpfmasken, erscheinen die drei Figuren starr wie Skulpturen. Zwei Körper aufrechtstehend, ihre Arme seitlich herabhängend. Eine Gestalt hockend, die Hände vor der Brust verschränkt, den Kopf leicht gesenkt. Auf ihren Röcken spiegeln sich die projizierten Wolkentürme, ihre anonymisierten Gesichter sind illuminiert durch mehrfarbig blinkende Lichtspots. Wie geisterhafte Puppen blicken sie uns an – ohne jedoch ihren Blick preiszugeben: Jede menschliche Regung fehlt. Und doch sind sie unmissverständlich erkennbar als die drei kanonischen, tschechowschen Schwestern. Susanne Kennedy und ihr künstlerisches Team erproben in ihrer formal minutiös durchdeklinierten Inszenierung neue Darstellungsformen der...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Offen! internationals figurentheater