Theater der Zeit

Diskurs & Analyse

So You Think You Can Turniertanz?

Zur Performativität im kompetitiven Standard- und Lateintanz

Serie: Theater und Sport #2 Nicht erst seit Einar Schleefs extrem sportiver Uraufführung von Elfriede Jelineks „Ein Sportstück“ (1998) ist die Verbindung zwischen Körperertüchtigung, Politik und Theater ein interessantes Feld geworden. Fortsetzung der neuen Serie.

von Peter Sampel

Erschienen in: Theater der Zeit: Tilda Swinton – Zwischen Bühne und Film (12/2025)

„Fake Diamonds“, Künstlerische Leitung, Choreografie, Performance René*e Reith
„Fake Diamonds“, Künstlerische Leitung, Choreografie, Performance René*e ReithFoto: Maik Gräf

Wir kennen sie nicht durch Besuche im Theater. Wir kennen sie aus Unterhaltungssendungen im Fernsehen. Wir kennen sie, weil wir uns selbst zu Schulzeiten oder als Paar im Erwachsenenalter an ihnen ausprobiert haben. Und wir kennen sie, weil ihre Grundprinzipien das westliche Kulturverständnis maßgeblich geprägt haben: Turniertänze.

Angesichts dessen, dass der zeitgenössische Tanz seine Genregrenzen zunehmend verschiebt und Bewegungsrepertoires anderer Tanzstile aufnimmt, könnte man meinen, dass zwischen Bühnen- und Turniertanz ein reger personeller und ästhetischer Austausch bestehen müsste. Und doch existieren beide Welten weitgehend getrennt voneinander. Nur langsam hält der Turniertanz Einzug in tanzwissenschaftliche Untersuchungen und in zeitgenössische choreografische Praxis. Das liegt v. a. an der immensen Beliebtheit von TV-Sendungen wie „Let’s Dance“, wie Dominika Byczkowska-Owzarek in „Performing on the Boundary of Art and Sport. The Case of Competitive Ballroom Dancers“ (2019) ausführt. In Abgrenzung zum breiteren Begriff des Gesellschaftstanzes bezieht sich Turniertanz im Übrigen auf die fünf als Standard kategorisierten Stile Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep sowie die den Lateinstilen zugeordneten Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive, die nicht nur auf Breitensportebene, sondern auch auf kompetitivem Leistungsniveau in Wettbewerben getanzt werden.

Ungefilterte Feedbackschleife

René*e Reith, Choreograf:in, Performer:in und Tanzwissenschaftler:in aus Hamburg, setzt sich explizit...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Budget

Das PDF-Abo

ab 6,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik