Ein Jonglage mit Motiven aus Aristophanes‘ antiker Komödie „Lysistrata“: „Lysistrata macht Urlaub“ von Oleksandr Seredin auf dem Weltbühne-Festival in München.Foto: Zhamilya Sakhari
Die Liebe zwischen Mutter und Sohn ist zärtlich und groß. Im Iran ist die Familie den strengen Regeln der muslimisch geprägten Gesellschaft unterworfen. Und doch lässt der Autor Poojan Bagherzadeh in seinem Stück „Sohn einer Mutter. Mutter eines Sohns“ die Träume der Generationen fliegen. Weil der junge Homosexuelle unter den Repressionen der Gesellschaft leidet, entscheidet er sich dafür, ein Forschungsstipendium in Deutschland anzunehmen. Seine Mutter bleibt allein zurück. Die Risse, die diese Trennung in die Herzen gräbt, zeichnen die Schauspieler Pujan Sadri und Evelyne Gugolz stark. Beim Welt/Bühne-Festival des Residenztheaters in München war die Werkstattinszenierung des iranischen Autors und Regisseurs im Marstall-Theater zu sehen.
Acht Tage lang treffen sich internationale Gegenwartsdramatiker:innen in München. „Unser Ziel ist es, Künstler:innen aus aller Welt nicht nur zu zeigen, sondern auch in Kontakt zu bringen“, sagt Almut Wagner, die Chefdramaturgin des Residenztheaters. Sie kuratiert das Festival, das die Vielfalt der Inhalte und Theaterformen zeigt. Seit 2015 ist die Welt/Bühne im Residenztheater verankert. In mehrmonatigen Residenzen entwickeln internationale Autor:innen neue Texte. „Der Kreis der Künstler:innen wächst“, sagt Wagner. Dass sich die neue Generation über Landesgrenzen hinweg bei den Festivals trifft und ins Gespräch kommt, zeigt, dass das Konzept erfolgreich ist. „Was in Ländern wir dem...
Erschienen am 14.6.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads