Thema
Realitätseffekte
Materialien im imaginären Museum Puppets 4.0 und in einer digitalen Theatrum mundi-Aufführung
Was wird aus der Materialität des Figurentheaters, wenn es zum Digitalisat wird? Zwei Projekte haben sich in jüngster Zeit damit intensiv auseinandergesetzt: Das imaginäre Museum Puppets 4.0 ist ein Angebot vom Deutschen Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst (dfp). Die digitale Theatrum mundi-Aufführung wurde in der Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) entwickelt. Beide Projekte untersuchten die Möglichkeiten zur Digitalisierung des Materials historischer Figurentheater – und haben dabei die gegenwärtigen technischen und materiellen Rahmenbedingungen für die Erforschung und Präsentation von Materialität im musealen Kontext neu ausgelotet.
von Mario Kliewer
Erschienen in: double 45: An die Substanz – Material im Figurentheater (04/2022)
Assoziationen: Sachsen Puppen-, Figuren- & Objekttheater Dossier: Digitales Theater Dossier: Material im Figurentheater