Signa Köstler
geborene Sørensen, wurde 1975 in Århus, Dänemark, geboren. Nach dem dualen Abschluss in Kunst- und Filmgeschichte sowie Medienwissenschaften an der Universität Kopenhagen begann sie, mit Installationen zu experimentieren. Zunächst finanzierte sie ihre Arbeit mit einer Anstellung als sogenanntes Champagnermädchen in Nachtklubs. Diese Erfahrungen inspirierten und beeinflussten ihre zukünftige Arbeit. Um die Grenzen von Nähe und Intimität auszutesten, begann Köstler, sich selbst inmitten der Installationen und des Publikums zu platzieren. Ihre oft kontroversen Themen und die radikale Form brachten Köstler Anerkennung als eine der führenden Performancekünstlerinnen in Europa. 2004 gründete sie gemeinsam mit Arthur Köstler das Performancekollektiv SIGNA. Köstler wurde drei Mal für den dänischen Reumert-Theaterpreis nominiert (für „Ventestedet“, 2015; „Salò“, 2010 und „Seven Tales of Misery“, 2006). 2008 wurde SIGNA mit „Die Erscheinungen der Martha Rubin“ zum Berliner Theatertreffen eingeladen; 2006 erhielt sie den Danske Sceneinstruktørers Hæder-Preis und 2005 den Bisballe-Preis. Signa ist mit Arthur Köstler verheiratet und lebt in Kopenhagen.
Signa Köstler, née Sørensen, was born in Århus, Denmark in 1975. After completing studies in art and film history as well as media studies at the University of Copenhagen, she began experimenting with installations. She initially financed her projects by working as a “champagne girl” in nightclubs. This experience inspired and influenced her future work. To test the boundaries of proximity and intimacy, Köstler began placing herself in the middle of her installations and the viewing public. Her often controversial themes and their radical expression singled Köstler out as one of the leading performance artists in Europe. In 2004 she established the performance collective SIGNA with Arthur Köstler. She has been nominated for Denmark’s Reumert theatre prize a total of three times (for “Ventestedet”, 2015; “Salò”, 2010 and “Seven Tales of Misery”, 2006). In 2008 SIGNA was invited to bring “Die Erscheinungen der Martha Rubin” to the Berliner Theatertreffen; in 2006 she received the Danske Sceneinstruktørers Hæder prize and the Bisballe Prize in 2005. Signa is married to Arthur Köstler and lives in Copenhagen.
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)