Theater der Zeit

Volker Braun

teilen:
Der Perkussionist Günter „Baby“ Sommer, dem das Langgedicht imDruckgewidmetist,inderSzenischenLesungvon„LufPassion“ in der Akademie der Künste. Foto links: „Wir müssen aufhören aufhören / Auf Nacken von andern zu knien / die nicht atmen können“: Das Foyer der Akademie der Künste wurde von Thomas Heises Projekt „Notizen“ beschrieben. Fotos gezett.de

Magazin

Text und Schlagwerk

Volker Brauns Langgedicht „Luf-Passion“ in der Berliner Akademie der Künste

von Thomas Irmer

Das Luf-Boot aus Papua-Neuguinea, ein Ende des 19. Jahrhunderts aus einem einzigen Stamm gefertigtes Langboot mit zwei Segeln und einem Ausleger, ist zum Symbol der Aufarbeitung deutscher Kolonialgeschichte und ihrer …

online lesen

Protagonisten

Große Fuge. Aggregat K

Der grüne Grashelm hat Dich ausgestochen.Ezra Pound, Canto LXXXI KATARRHSIS Die Stadt ist ruhiggestellt wie ein PestpatientEin Morgenfrieden bis MitternachtEntmenschte Straßen, wie befreit von der KrätzeDer Kunden. Der Senat schließt …

von Volker Braun

online lesen

Protagonisten

Der Terror logiert im Theater

Goethe ist jetzt das Schimpfwort auf deutschen Schulhöfen. Und weil der Rapper Kay One vom Rapper Bushido mit Goethe verglichen wurde, ist er tödlich beleidigt. „Das ist wirklich zu viel. …

von Volker Braun

online lesen

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"

Anzeige