Theater der Zeit

Recherchen 59  Koordinaten der Leidenschaft Kulturelle Aufführungen von Gefühlen

Recherchen 59

Koordinaten der Leidenschaft

Kulturelle Aufführungen von Gefühlen

Dieses Produkt ist als Paperback zur Zeit nicht lieferbar.

Erschienen im Mai 2009

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 296 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 9783940737212 (Paperback)

zurzeit nicht lieferbar

Gefühle haben Konjunktur. Nicht nur in populären Medien, sondern auch in den Geistes und Sozialwissenschaften, der Neurophysiologie und der Hirnforschung wird der Emotionalität des Menschen große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Coolness der 1980er und 1990er Jahre scheint passé, und während die Entschlüsselung des Genoms die Berechenbarkeit des Menschen als medizinisches, ökonomisches und ethisches Ideal suggeriert, zeichnet sich eine Renaissance der Empfindsamkeit ab. Ist das eigene Gefühl das letzte utopische Reservoir einer resistenten Individualität? Oder gehört es längst den anderen? Ist es also Inszenierungs- und Vermarktungsstrategien unterworfen, die Empfindungen manipulieren oder gar als Effekt produzieren?

Der Band „Koordinaten der Leidenschaft", der die Beiträge der gleichnamigen Konferenz des Sonderforschungsbereichs „Kulturen des Performativen" an der Freien Universität Berlin versammelt, geht von der Annahme aus, dass der Blick auf die spezifische Aufführungssituation in Theater, Oper und Musik für die gegenwärtige Diskussion wichtige Impulse liefern kann, und möchte das Theater als Ausgangspunkt nehmen, um den Gefühlen in unterschiedlichen Medien, Künsten und Kulturpraktiken auf die Spur zu kommen.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"