Theater der Zeit

"Seebühne Hiddensee - Logbuch 4"

Seebühne Hiddensee – Logbuch 4

herausgegeben von Karl Huck und Wiebke Volksdorf

6,00 € (Broschur)

Erschienen im April 2017

Durchgehend farbig illustriert

Gedruckte Ausgabe

Broschur mit 72 Seiten

Format: 165 × 115 mm

ISBN: 978-3-95749-084-1 (Broschur)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Deutschlands einziges maritimes Kammertheater, die Seebühne Hiddensee, legt sein LOGBUCH 4 vor. Es versammelt vergnüglich zu lesende Beiträge zu Gegenwart und Zukunft des Theaterchens – originell layoutet von Till Kaposty-Bliss. Jürgen Reimer porträtiert den Impresario Karl Huck, Renate Hoffmann deckt die Herkunft der Seebühne auf, die im Berliner Homunkulus zu finden ist. Die neuen Inszenierungen der Bühne („Der Sturm“ – Regie Holger Teschke, „Störtebeker“ – Regie Tatjana Bartel) werden mit großer Liebe zum Detail vorgestellt, viele Fotos wunderschöner Figuren geben humorvoll Auskunft zum Schaffen des vielleicht schönsten Theaters hierzulande, der Seebühne Hiddensee.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"