Lektionen 7
Theater der Dinge
Puppen-, Figuren- und Objekttheater
354 Druckseiten, 52 Beiträge, Ausgabe erwerben
Assoziationen: Dossier: Digitales Theater Markus Joss Jörg Lehmann
teilen:
Die Puppe, die Figur – Das Ding
Ein Blick in Vergangenheit und Gegenwart des Puppen- und Figurentheaters
von Silvia Brendenal
I. Theater Dinge – Eine Geschichte
Quelle 4: Kasper – Spaßmacher mit Migrationshintergrund
Bemerkungen zur Geschichte einer verkannten Figur, die eigentlich keine ist
von Anke Meyer
II. Grundlagen der Ausbildung
Methoden: Der lange Weg zur Ausbildung
Puppenspielkunst unter den Bedingungen der sowjetischen Besatzungszone und der entstehenden DDR
von Hartmut Lorenz
Methoden: Raus aus der Mitte
Wie das Verschieben des Schwerpunktes Platz für fremde Körper schafft
von Florian Feisel
Sprechen und Spielen: Den Zufall provozieren
Arbeitsweisen, Praktiken und Ansätze im Fach Animation
von Julika Mayer
Bauen und Führen: Marionettenbau
Die Hände, die die Marionette bauen, und diejenigen, die sie spielen, sind die gleichen
von Michael Mordo