Diese erste Ausgabe aus dem Jahr 1947 bietet Einblicke in das deutsche Theaterleben der Nachkriegszeit. Fritz Erpenbeck schreibt einen „Brief an einen jungen Dramatiker“. Er analysiert das Stück eines jungen Autors und gibt ihm Ratschläge. Raymond Cogniat zieht eine Bilanz des französischen Theaters von 1944-1946 und beleuchtet neue Trends und Entwicklungen. Oleg Leonidow plädiert für eine lebhafte Pflege zeitgenössischer Musik und die Unterstützung junger Komponisten in Deutschland. Eine „Kleine Chronik deutscher Uraufführungen“ gibt Einblicke in wichtige Premieren, darunter Rudolf Leonhards „Geiseln“.