Theater der Zeit

Recherchen 143 "Ist der Osten anders?"

Recherchen 143

Ist der Osten anders?

Expertengespräche am Schauspiel Leipzig

herausgegeben von Jens Bisky, Enrico Lübbe und Torsten Buß

Erschienen im April 2019

Mit zahlreichen Abbildungen

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 164 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 978-3-95749-200-5 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Wenn die großen, sinnstiftenden Erzählungen verblassen, kommt die Zeit des Theaters. Über zwei Spielzeiten diskutierten die Expertengespräche am Schauspiel Leipzig das Erbe des Kommunismus, deutsche Identitäten, gesellschaftliche Dynamiken und die Zukunft Europas.

Róza Thun, Karl Schlögel, Martin Sabrow, Herfried Münkler und Willi Winkler waren neben vielen Anderen die Gäste, die über neue Ordnungen und die Kraft des Alten debattierten. Aischylos trifft Brecht, und die Leipziger Doppelbefragung aus Die Maßnahme/Die Perser erweist sich als Drama der Gegenwart.

 

Pressestimmen

Ein dünnes, aber gedankenschweres Buch (...) Nicht nur historisch erhellende Beiträge, der Bezug zur Gegenwart stellt sich her.

Diemo Riess, Leipziger Volkszeitung

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"