Theater der Zeit

Edition Bayerische Theaterakademie August Everding 3

„Challenge(d) Bodies“

Herausfordernde und herausgeforderte Körper in der zeitgenössischen Kunst

herausgegeben von Susanna Werger, Maria Goeth, Josef Bairlein und Barbara Gronau

online lesen

Dieses Produkt ist als PDF zur Zeit oder noch nicht lieferbar.

Erscheint im November 2025

PDF-Download

Die Publikation im Originallayout.

ISBN: 978-3-957 49-576 - 1 (PDF)

Der Download steht nach dem Kauf sofort zur Verfügung

Der menschliche Körper ist Gegenstand, Medium und Instrument der Künste! Über und durch den Körper wird dargestellt, wird Geschlecht zugeschrieben, wird ein- und ausgeschlossen, werden künstlerische Formen ebenso wie institutionelles Selbstverständnis geprägt. Die kritische Reflexion von Körperlichkeit war immer auch Anlass zum Umdenken in den Künsten. Im Mai 2024 luden vier Münchner Institutionen zum gemeinsamen Respekttag ein, um Fragen der Repräsentation, Gewaltprävention und Antidiskriminierung mit Fokus auf der Körperlichkeit zu diskutieren: die Bayerische Theaterakademie August Everding (Gastgeberin), die Akademie der Bildenden Künste München, die Hochschule für Fernsehen und Film München und die Hochschule für Musik und Theater München. Der hochschulübergreifende Aktionstag nahm in Vorträgen, Workshops, Diskursformaten und künstlerischen Beiträgen das Spannungsfeld des herausgeforderten und herausfordernden Körpers in der zeitgenössischen Kunst in den Fokus.

Die Publikation ist nicht nur eine Dokumentation und Rückschau auf diesen Respekttag 2024, sondern eine Sammlung von wissenschaftlichen und künstlerischen Perspektiven zu den zentralen Themen des Aktionstages.

Mit Beiträgen von Magz Barrawasser, Franzy Deutscher, Lann Hornscheidt, Nele Jahnke, Jayrôme C. Robinet, Jenny Schrödl u. v. m.

 

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik