Theater der Zeit

Schauspiel Leipzig: Ganz großes Kino

„Richard III“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Thomas Brasch und einer Fassung von Marion Tiedtke – Regie Enrico Lübbe, Bühne Martin Zehetgruber, Kostüme Sabine Blickenstorfer, Video Robi Voigt, Musik Bert Wrede

von Thomas Irmer

Assoziationen: Sachsen Theaterkritiken Martin Zehetgruber Marion Tiedtke Thomas Brasch Schauspiel Leipzig

Erschienen am 25.9.2024

Anne Cathrin Buhtz in „Richard III“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Thomas Brasch und einer Fassung von Marion Tiedtke. Foto Rolf Arnold
Anne Cathrin Buhtz in „Richard III“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Thomas Brasch und einer Fassung von Marion Tiedtke in der Regie von Enrico Lübbe am Schauspiel LeipzigFoto: Rolf Arnold

Shakespeares Darstellung des buckligen Schurken ist längst widerlegt. Vor einiger Zeit wurde das Skelett von Richard III. auf einem Parkplatz in Leicester entdeckt mit dem Befund, beim berühmtesten Deformierten der Dramengeschichte sei lediglich eine leicht schiefe Schulter wegen einer Skoliose erwiesen. Das Theater hat natürlich andere Gründe, einen mit feinen Intrigen sich auf den Thron mordenden Bösewicht nicht in der tradierten körperlichen Normabweichung darstellen zu lassen. Verfremdung des allzu Bekannten und neue psychologische Zugänge vielleicht.

Die Besetzung von Anne Cathrin Buhtz als Richard in Enrico Lübbes Interpretation des Königsdramas spielt mit dem Risiko der rein äußerlichen Umdeutung, das am Ende aber überzeugend aufgeht. Die hochgewachsen schlanke Schauspielerin mit Kurzhaarschnitt irritiert zunächst in dieser im Hinblick auf die Aufführungstradition offenbar forcierten Entmonsterung der Figur in einem Männerunterhemd. In der großen Szene mit der am Sarg trauernden Witwe Lady Anne (Vanessa Czapla) bringt Buhtz die androgynen Züge ihrer Figur erstmals zum Leuchten. Diese werden im Verlauf der Inszenierung immer deutlicher und dabei darstellerisch schillernder hervortreten – ein echter Coup.

Damit ist auch für die Entwicklung des Politischen der Story einiges gewonnen. Es geht hier nicht so sehr darum, wie von Mord zu Mord der Aufstieg Richards gelingt, das freilich auch, sondern eher...

Erschienen am 25.9.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York