Theater der Zeit

Thema

Alles total anders

Der ukrainische Regisseur Stas Zhyrkov im Gespräch mit Thomas Irmer

von Stas Zhyrkov und Thomas Irmer

Erschienen in: Theater der Zeit: Ukraine – Theater zwischen Krieg und Exil (02/2025)

Assoziationen: Europa Dossier: Ukraine

Emil Kollmann, Eszter Demecs, Greta Geyer, Fabian Mair Mitterer, Antonia Siems, Magdalena Gräslund, Elias Nuriel Kohl in „Future Macbeth“ von Pavlo Arie und Stas Zhyrkov am Berliner Ensemble
Emil Kollmann, Eszter Demecs, Greta Geyer, Fabian Mair Mitterer, Antonia Siems, Magdalena Gräslund, Elias Nuriel Kohl in „Future Macbeth“ von Pavlo Arie und Stas Zhyrkov am Berliner EnsembleFoto: Jörg Brüggemann

Wie ist die derzeitige Situation des Theaters in der Ukraine?

Stas Zhyrkov: Es gibt ganz verschiedene Aspekte für Antworten auf diese Frage. Schauen wir zuerst auf das Publikum. Nahezu alle Vorstellungen in Kyjiw sind ausverkauft, egal, was gespielt wird. Bei den meisten Vorstellungen handelt es sich um Komödien, in der Mehrzahl ukrainische Komödien oder Stücke mit viel Musik und Gesang. Da geht es nicht um problematisierend dokumentarische Darstellungen oder so etwas. Kollegen erzählen mir, die Leute wollen im Publikum sitzen und das Gefühl haben, dass sie mit jemandem sprechen. Sie wollen eine normale Unterhaltung in dieser schrecklichen Zeit, auch im Sinne eines warmen, herzlichen Gesprächs. Sich dafür gut anziehen und bei einem Glas Wein für einen Moment das Gefühl normalen Lebens zu haben, fast wie eine süße Droge. So ist es in Kyjiw, Lwiw oder Iwano-Frankiwsk, also Städten, die mit Angriffswarnung besser verteidigt werden können. In Odessa, Charkiw oder Dnipro ist die Situation schon ganz anders, was Theater als Normalität angeht. In Charkiw, das ja dicht an der Grenze zu Russland liegt, wollen die Behörden eigentlich nicht, dass sich so viele Menschen in einem Gebäude zusammen aufhalten.

Zu welchen Zeiten finden die Vorstellungen statt?

SZ: In der Regel um sechs...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Budget

Das PDF-Abo

ab 6,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York