Auftritt
Berlin: Wut auf Europa
HAU: „Symphony of Progress“ von Nicoleta Esinencu. Regie Nicoleta Esinencu und teatru spǎlǎtorie
von Thomas Irmer
Erschienen in: Theater der Zeit: Henry Hübchen (02/2022)
Assoziationen: Freie Szene Berlin Theaterkritiken Hebbel am Ufer (HAU)

Arbeitsmigration im europäischen Ost-West-Gefälle ist ein im Theater hier eher selten behandeltes Thema. In den Ländern Osteuropas ist es jedoch zentral und auch ein gravierendes soziales Problem: Mütter und Väter lassen ihre Kinder zurück, weil sie im Westen als Saisonarbeiter oder auch für länger auf Baustellen und in der Landwirtschaft schuften, Spargel stechen, Gurken ernten, Alte pflegen oder Schweine und Rinder zerlegen. Unter oft unwürdigen Bedingungen jenseits aller Arbeitsrechtsnormen, in lausigen Unterkünften untergebracht – und trotz EU-Pass beinahe rechtlos, wenn es um ein Aufbegehren geht. Allenfalls die Skandale in der deutschen Fleischindustrie haben das Thema etwas bekannter gemacht. Geändert hat sich wohl nicht allzu viel und Corona alles noch verschärft.
Nicoleta Esinencu, Autor-Regisseurin aus Moldau, hat schon mehrmals Themen der eklatanten Bruchlinien zwischen Ost- und Westeuropa in ihren auf dokumentarischen Recherchen basierenden Stücken bearbeitet. Nun hat sie unter dem sarkastischen Titel „Sinfonie des Fortschritts“ zur Arbeitsmigration aus osteuropäischer Perspektive eine Musik-Performance entwickelt und als Auftakt einer Koproduktionstournee (FFT Düsseldorf, Hellerau Dresden, Rampe Stuttgart) im Berliner HAU zur Uraufführung gebracht.
Artiom Zavadovsky, Doriana Talmazan und Kira Semionov treten in oranger Arbeitskleidung auf. Ihre ‚Instrumente‘ sind Schlagbohrmaschinen und Akkuschrauber, mit denen sie vorproduzierte Sounds steuern. Eine Art Elektropop der schrillen, manchmal sogar...