Theater der Zeit

Anzeige

Bericht

Von gelenkten und ungelenken Diskursformaten

Bei den Wiener Festwochen führte Intendant Milo Rau sein bekanntes Format theatraler Gerichtsprozesse weiter – dieses Mal als Kongresse

von Eyck Marcus Wendt

Erschienen in: Theater der Zeit: KI – Künstlerische Intelligenz? (09/2025)

Assoziationen: Österreich Dossier: Politische Konfliktzonen Dossier: Festivals Milo Rau Wiener Festwochen

Szene aus „Der Prozess Pelicot. Ein Tribut an Gisèle Pelicot“. Regie Milo Rau
Szene aus „Der Prozess Pelicot. Ein Tribut an Gisèle Pelicot“. Regie Milo RauFoto: Nurith Wagner Strauss

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Kongress und einem Prozess? Diese Frage überkommt einen eher selten im Alltag. Da aber die Richterin mit ihrem Holzhämmerchen immer wieder darauf pochte, dass es sich bei der vorliegenden Veranstaltung nicht um einen Prozess, sondern um einen Kongress handeln würde, schien es hier nicht ganz unwichtig. Im Programmtext steht, dass sich die „Wiener Kongresse“ an den historischen Wiener Kongressen von 1814 bis 1815 orientieren würden. Nach der Niederlage Napoleons planten mächtige Adelsfamilien, die alte Ordnung Europas zu restituieren, und teilten dabei den ­europäischen Kontinent neu ein. Aber was hat das mit Milo Raus neuester Version seines „gelenkten Diskursformats“ zu tun? In einem Spiegel-Interview reihte Rau kürzlich die dies­jährigen „Wiener Kongresse“ in eine Linie mit seinen Theaterprozessen in Moskau und Zürich und seinem Theatertribunal in der Demokratischen Republik Kongo. Die grundlegenden Bedingungen sind tatsächlich jedes Mal gleich: An drei Tagen diskutieren echte Politiker:innen, Forscher:innen, Aktivist:innen und Bürger:innen in einem Gerichtssetting teils heftig über gesellschaftspolitische Themen. Im vergangenen Jahr belebte Rau das Format dann mit „Die Wiener Prozesse“ wieder und testete gleich die eigenen ­Belastungsgrenzen: An drei Wochenenden wurde die Corona­pandemie aufgearbeitet, die Legalität rechtsextremer Parteien erörtert und nicht zuletzt, ostentativ selbstreflexiv, die Legitimität...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Budget

Das PDF-Abo

ab 6,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag